
Ernst Caramelle
SEMIABSTRAKT, 1982 Mischtechnik (Bleistift, Kugelschreiber, Farbstifte, weiße Deckfarbe) auf Papier Inv. Nr. G 4846 Die Kunst muß ein evozierendes Erfinden sein, ebenso …
Werke der Concept Art umschreiben das Kunstwerk „mit Hilfe von Texten, Diagrammen und Fotografien bis hin zu Arbeiten, die nur noch durch gedanklich assoziative Prozesse in der Vorstellung des Betrachters verwirklicht werden können. Typische Vertreter dieser Richtung sind Robert Barry, Douglas Huebler und Lawrence Weiner, im weiteren Sinn werden aber oft auch Künstler wie Daniel Buren, Hanne Darboven, Jan Dibbets, Gilbert & George, Richard Long und On Kawara dazu gerechnet.“
Quelle: DuMonts Kunstlexikon des 20. Jahrhunderts – Künstler, Stile, Begriffe, hg. v. Karin Thomas, Köln 2000, S. 221f.
SEMIABSTRAKT, 1982 Mischtechnik (Bleistift, Kugelschreiber, Farbstifte, weiße Deckfarbe) auf Papier Inv. Nr. G 4846 Die Kunst muß ein evozierendes Erfinden sein, ebenso …
PROJECT, 1984 Lithografie auf Papier Die vorliegende Zeichnung zeigt uns eine Landschaft aus der Vogelperspektive. Drei gerippte Kuppeln heben sich dynamisch vom …